Unser Ansatz

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden strukturieren wir maßgeschneiderte Deals über eine Vielzahl von Anlageklassen hinweg, um die jeweils gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören die Risikominderung und die Anpassung der Ertragsströme an längerfristige Verpflichtungen. Deals können beispielsweise CLOs, Luftfahrt, Handelsfinanzierungen, Swap-Repacks, garantierte Kredite und andere strukturierte Vermögenswerte in einem breiten Spektrum von Ratings und Laufzeiten umfassen. Die Transaktionen können auf GBP, EUR und USD lauten.

Die Kompetenz unseres unabhängigen Credit-Researchteams verbürgt solide Governance. In unserem disziplinierten Anlageprozess berücksichtigen wir Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), sind jedoch nicht an ansprechende Vorgaben gebunden. Bei vielen Geschäften nutzen wir die Basiswerte als Sicherheiten (z.B. Flugzeuge oder Immobilien). Damit zielen wir auf eine Absicherung gegen die Transaktionsrisiken. Unsere Expertise umfasst auch die versicherungsmathematische und derivative Preisgestaltung mit strenger Risikokontrolle für Pensionskassen- und Versicherungskunden.

Vorteile

Klarheit für Investoren, die langfristige Ertragsströme suchen.

Maßgeschneiderte Strukturierung

Speziell angepasste Strukturen können dazu beitragen, dass Investitionen definierte Ertragsströme generieren und Förderkriterien erfüllen.

Risikominderung

Starke Risikokontrollen für Pensionskassen- und Versicherungskunden. Wir verwenden häufig Basiswerte als Sicherheiten. Dies trägt dazu bei, die Quoten im Falle eines Ausfalls zu verbessern.

Diversifikation

Die historische Performance deutet auf Diversifikationsvorteile gegenüber liquiden Anlagen hin.

Illiquiditätsprämie

Der illiquide Charakter der Vermögenswerte sorgt in der Regel für eine Prämie gegenüber vergleichbaren gelisteten Krediten.

Wesentliche Risiken

Anlagerisiko

Der Wert einer Anlage und die damit erzielten Erträge können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen sowohl steigen als auch fallen. Möglicherweise erhalten Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück.

Risiko illiquider Wertpapiere

Bestimmte Vermögenswerte im Fonds könnten ihrem Wesen nach schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt oder zu einem Preis zu verkaufen sein, der als fair angesehen wird (insbesondere in großen Mengen). Deshalb wäre es möglich, dass ihre Preise sehr volatil sind.

Marktrisiko

Eine sich ändernde Marktdynamik kann die relative Attraktivität von strukturierten Transaktionen beeinträchtigen.

Komplexitätsrisiko

Die Beurteilung der Risikoauswirkungen von mehrstufigen Transaktionen ist eine Herausforderung.

Team für strukturierte Finanzierungen

Alle Fonds anzeigen

Zugriff auf die wesentlichen Fondsdokumente, Performance-Berichte, Marktdaten und gesetzlich vorgeschriebenen Informationen.

Fondscenter anzeigen

Sie wünschen weitere Informationen?

Ihr Vertriebsteam bei Aviva Investors erteilt Ihnen gerne zusätzliche Auskünfte.

Kontakt

Real Assets und Net Zero: Worte vs. Taten

Fast die Hälfte der institutionellen Anleger weltweit wird in den nächsten 12 Monaten aller Voraussicht nach verstärkt in Real Assets investieren. In unserer Real Assets-Studie 2021 gehen wir der Frage auf den Grund, warum die Assetklassen Infrastruktur, Immobilien und Private Debt bei Anlegern nach wie vor hoch im Kurs stehen, und beschäftigen uns mit hochaktuellen Themen wie Klimaneutralität und Fortschritten im Bereich ESG.

Mehr Erfahren

Investmentthemen