Anlagerisiko
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglichen Anlagebetrag zurück.
Widerstandsfähigkeit durch Konstruktion: Mehrgleisig denken
Wirklich belastbare Systeme müssen für viele Zukunftsszenarien passen und unterschiedliche Perspektiven einbinden, um eine Vielzahl von Risiken zu managen.
Artikel zur Widerstandsfähigkeit
Raus aus dem Schatten: Portfoliokonstruktion als Schlüssel für Resilienz
Eine gute Anlageidee zu haben, ist das eine. Etwas ganz anderes ist es, diese Idee auch bestmöglich umzusetzen und sie mit anderen Ideen zu kombinieren zu einem optimalen Portfolio. Genau darum geht es bei der Portfoliokonstruktion.

Was macht Unternehmen in einer Krise widerstandsfähig?
Die COVID-19-Pandemie trifft Volkswirtschaften weltweit. Für Aktienanleger ist die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen damit nochmals mehr in den Fokus gerückt. Aber was bedeutet Widerstandsfähigkeit im aktuellen Kontext und welche Unternehmen sind widerstandsfähig?

Haben die traditionell „sicheren Häfen“ ihre Vorteile verloren?
COVID-19 hat Investoren in Erinnerung gerufen, wie wichtig in Krisenzeiten defensive Positionen in Portfolios sind. Aber sind die „sicheren Häfen“ von einst der Aufgabe noch gewachsen?

Wo investieren bei mageren Erträgen?
Ertragsorientierte Anleger stehen vor vielen Herausforderungen: Dividendenkürzungen, historisch niedrige Renditen, steigende Ausfälle bei Unternehmensanleihen und unsichere Perspektiven für den Immobilienmarkt. Francois de Bruin begibt sich auf die Suche nach nachhaltigen Ertragsquellen.

Hören Sie, was unsere Experten sagen
Portfoliokonstruktion im Hinblick auf Widerstandsfähigkeit - Perspektiven aus der ersten Reihe.
Webcast: Mauerblümchen-Wissenschaft oder unterschätzte Alphaquelle?
Verfolgen Sie eine eingehende Diskussion zwischen Euan Munro, CEO von Aviva Investors, und unseren CIOs und Anlageexperten über die Bedeutung der Portfoliokonstruktion im gesamten Spektrum der Anlageklassen. Wir werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede bei den erforderlichen Ansätzen beleuchten und einen Einblick in den Umsetzungsprozess von Anlagen geben.

Unsere Ansichten zur Widerstandsfähigkeit

Resilience
Widerstandsfähigkeit im Credit-Bereich: Bewährungsprobe steht noch aus
17 Juli 2020
Für Credit-Investoren geht es beim Thema Widerstandsfähigkeit darum, die richtigen Risiken einzugehen, Märkte zu verstehen und diejenigen Unternehmen ausfindig zu machen, die am besten für die Zukunft gerüstet sind. Genau das könnte während der Erholung von der Corona-Krise einer Bewährungsprobe unterworfen werden.
Weiterlesen

AIQ Feature
Real Assets und die Suche nach robusten Erträgen
6 Juli 2020
COVID-19 hat das Leben für Investoren, die ohnehin mit Renditen nicht verwöhnt sind, noch schwieriger gemacht. Wir zeigen, wo im Bereich Real Assets noch verlässliche Erträge zu finden sind.
Weiterlesen

AIQ Feature
Haben die traditionell „sicheren Häfen“ ihre Vorteile verloren?
9 Juni 2020
COVID-19 hat Investoren in Erinnerung gerufen, wie wichtig in Krisenzeiten defensive Positionen in Portfolios sind. Aber sind die „sicheren Häfen“ von einst der Aufgabe noch gewachsen?
Weiterlesen

AIQ Feature
Was macht Unternehmen in einer Krise widerstandsfähig?
9 Juni 2020
Die COVID-19-Pandemie trifft Volkswirtschaften weltweit. Für Aktienanleger ist die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen damit nochmals mehr in den Fokus gerückt. Aber was bedeutet Widerstandsfähigkeit im aktuellen Kontext und welche Unternehmen sind widerstandsfähig?
Weiterlesen

Aktien
Portfoliokonstruktion: Schlüssel zu widerstandsfähigen Erträgen
9 Juni 2020
Eine gute Anlageidee zu haben, ist das eine. Etwas ganz anderes ist es, diese Idee auch bestmöglich umzusetzen und sie mit anderen Ideen zu kombinieren zu einem optimalen Portfolio. Genau darum geht es bei der Portfoliokonstruktion.
Weiterlesen

AIQ Feature
Wo investieren bei mageren Erträgen?
9 Juni 2020
Ertragsorientierte Anleger stehen vor vielen Herausforderungen: Dividendenkürzungen, historisch niedrige Renditen, steigende Ausfälle bei Unternehmensanleihen und unsichere Perspektiven für den Immobilienmarkt. Francois de Bruin begibt sich auf die Suche nach nachhaltigen Ertragsquellen.
Weiterlesen
Strategien in Bezug auf Widerstandsfähigkeit im Fokus
Wir bieten umfassende Fähigkeiten und Anlageexpertise in allen wichtigen Anlageklassen.
Climate Transition Equities
Eine Reihe von Strategien, die in Unternehmen investieren, welche eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Welt spielen können.
Aviva Investors Multi-Strategy (AIMS) Fixed Income Fund
Mit unserer Kompetenz als weltweit führendes Unternehmen für ergebnisorientierte Lösungen strebt der AIMS Fixed Income Fund ein Renditeziel mit beschränkter Volatilität an.
Hochverzinsliche Anleihen
Eine Reihe von Strategien, die darauf abzielen, das volle Potenzial der Märkte für Hochzinsanleihen auszuschöpfen und gleichzeitig das Verlustrisiko zu beschränken.
Schwellenländeranleihen
Eine Reihe von Anlagestrategien, die in Schwellenländeranleihen in Hart- und in Lokalwährungen investieren.
Aviva Investors Multi-Strategy (AIMS) Target Return Fund
Der ergebnisorientierte Aviva Investors Multi-Strategy (AIMS) Target Return Fund strebt langfristiges Kapitalwachstum bei kontrollierter Volatilität an.
Real Estate Long Income
Immobilien langfristig leasen, um stabile, langfristige und inflationsbereinigte Ertragsströme zu erzielen, was auf Erträge zur Bedienung langfristiger Verbindlichkeiten und verringerte Risiken von Immobilienengagements zielt.