In der aktuellen Ausgabe unserer visuellen Themenreihe zu aktuellen Daten befassen wir uns mit schmelzenden Polen, der zunehmenden Zahl (und Größe) von „Unicorn-Unternehmen“ und dem verborgenen Potenzial Ihrer Rente.
Wie schnell schmilzt das Eis?
Eis schmilzt mit unglaublicher Geschwindigkeit, gewissermaßen als Anzahlung auf die Kosten der globalen Erwärmung. Wie Abbildung 1 zeigt, schmolzen zwischen 1994 und 2017 28 Billionen Tonnen Eis – rund zwei Drittel davon durch die Wärme der Atmosphäre und der Ozeane.
Abbildung 1: Weltweiter Eisverlust (1994 – 2017)1

Quelle: The Cryosphere, 25. Januar 2001
Die Menge an schmelzendem Eis ist von 0,8 Billionen Tonnen jährlich in den 1990er Jahren auf 1,3 Billionen Tonnen im Jahr 2017 gestiegen. Im Verhältnis betrachtet entspricht eine Billion Tonne Eis einem Eiswürfel, der höher als der Mount Everest ist, und mit der über den gesamten Zeitraum verlorene Menge könnte man Großbritannien mit einer 100 Meter dicken Eisschicht überziehen.
Eine der wichtigsten Folgen der Eisschmelze ist der Anstieg des weltweiten Meeresspiegels und das damit verbundene vermehrte Hochwasserrisiko. Der Eisverlust im Beobachtungszeitraum hat den Meeresspiegel schätzungsweise um 35 Millimeter ansteigen lassen.2 Es sind dringend Lösungen erforderlich, da die Verlustrate damit den Worst-Case-Szenarien des Intergovernmental Panel on Climate Change entspricht.
Ist Apple mehr wert als 817 Einhörner?
Start-up-Unternehmen in Privatbesitz mit einer Bewertung von mindestens einer Miliarde US-Dollar nennt man „Unicorns“. Was einst eine Seltenheit war (daher der mythische Name), tritt mit aktuell 817 Einhörnern weltweit jedoch inzwischen deutlich häufiger auf.3
Die Liste umfasst bekannte Namen wie die Online-Lernplattform Udemy, den Uber-Rivalen Ola CABS und das soziale Netzwerk Reddit mit einem Bewertungsvolumen von USD 3,2 Mrd., USD 6,3 Mrd. und USD 10 Mrd.. Beliebte Ex-Einhörner sind zum Beispiel der Ferienvermieter Airbnb und die Tech-Giganten Facebook und Google.
Vielleicht werden einige der jüngsten Sprösslinge einmal ebenso erfolgreich sein. Aber es lohnt sich auch, die Dinge im Kontext zu betrachten: Der Wert aller Einhörner zusammen entspricht ungefähr dem Wert von Apple – dem derzeit größten Unternehmen der Welt.4
Abbildung 2: Einhörner versus Apple (Marktkapitalisierung)5,6

Quelle: CB Insights und Aviva Investors, September 2021
So können Sie mit Ihrem Geld etwas Gutes bewirken
Viele von uns ändern ihre Lebensweise, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern – zum Beispiel mit vegetarischer Ernährung, einem Wechsel zu erneuerbaren Energien und durch weniger Flugreisen.
Ist unsere Rente die „Superkraft“, die wir alle nutzen könnten, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren?
Es gibt jedoch eine viel größere „Supermacht“, die wir alle nutzen können – unsere Rente. Laut der neuesten „Make My Money Matter“-Kampagne ist die beste Möglichkeit, eine positive Wirkung auf die Umwelt zu erzielen, wenn Sie Ihre Rente an Ihren Werten ausrichten. Die Kampagne gibt an, dass sie mit einer konsequent ökologischen Ausrichtung Ihrer Rente 21-mal so viel erreichen können, wie mit den drei vorgenannten Veränderungen zusammen.7
Abb. 3: Das grüne Potenzial Ihrer Rente8

Quelle: Make My Money Matter und Aviva Investors, September 2021
Im Verhältnis betrachtet, könnte der durchschnittliche Rentner durch den Wechsel von einem traditionellen Fonds zu einer nachhaltigen Option 19 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen – Menschen mit einer höheren Rente ab 100.000 britischen Pfund sogar bis zu 64 Tonnen. Das entspricht der durchschnittlichen CO2-Bilanz eines britischen Bürgers in 9 Jahren.
In Großbritannien sind etwa 2,6 Billionen britische Pfund in Renten investiert – ein Betrag, der richtig investiert einen großen Unterschied bewirken könnte.