Datenschutzerklärung
Unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber:
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht
Manchmal geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, um die von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Die Daten werden nur für die spezifischen Zwecke verwendet, die wir im Voraus vereinbaren und nicht für die Vermarktung zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen.
In dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- wie wir personenbezogene Daten innerhalb von Aviva Investors und mit unseren Geschäftspartnern erfassen, verwenden und weitergeben,
- Ihre Rechte im Zusammenhang mit den von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und
- wie Sie bei Fragen zum Datenschutz Kontakt mit uns aufnehmen können.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu ändern, um sie an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder an die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben, anzupassen oder wenn wir von der zuständigen Aufsichtsbehörde dazu aufgefordert werden. Wir informieren Sie immer dann über wesentliche Änderungen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn diese von den ursprünglich von uns bei der erstmaligen Datenerfassung gemachten Angaben abweichen.
Da diese Informationen besonders wichtig sind, haben wir versucht, die Navigation zu erleichtern.
Unternehmensgruppe Aviva Investors
Wenn wir von „Aviva Investors“, „wir“, „uns“ oder „unser“ sprechen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen der Aviva Investors Group, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, einschließlich der im Auftrag unserer Kunden durchgeführten Aktivitäten.
Weitere Informationen über Unternehmen der Aviva Group finden Sie unter www.aviva.com
Welche personenbezogenen Daten werden von uns erfasst und verwendet?
Abschnitt A bezieht sich auf alle von uns erfassten und verwendeten personenbezogenen Daten:
- von uns erfasste personenbezogene Daten,
- personenbezogene Informationen anderer Personen,
- durch Vermittler und Dritte erfasste personenbezogene Daten,
- andere Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten und
- Verwendung personenbezogener Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Abschnitt B bezieht sich auf bestimmte Produktgruppen und beschreibt die von uns erfassten und verwendeten personenbezogenen Daten:
- wenn Sie als Einzelperson direkt in unser Produkt investieren,
- wenn Sie als institutioneller oder Wholesale-Kunde in unser Produkt investieren,
- wenn Sie mit uns als Makler oder Finanzberater zusammenarbeiten,
- wenn wir Ihnen eine Fremdfinanzierung anbieten und
- wenn wir Investitionen in Immobilien und Infrastrukturvermögen verwalten.
Abschnitt A
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wir erfassen nur die notwendigen personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die erforderlichen Informationen nicht bereitzustellen, kann dies Einfluss auf Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt haben.
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns mithilfe eines unserer Offline-Kanäle (z. B. Antragsformulare, Telefon und E-Mail) kontaktieren oder eine unserer Websites oder Online-Dienste nutzen.
Neben der Verwaltung unserer Anlage- und Finanzprodukte erfassen wir auch personenbezogene Daten im Rahmen anderer Aktivitäten, zum Beispiel wenn Sie:
- mit uns als Lieferant oder Dienstleister zusammenarbeiten,
- Teil unseres Request for Proposal (RfP)-Prozesses sind, um Angebote für neue Geschäfte abzugeben,
- eine Geschäftsstelle aufsuchen oder sich zur Teilnahme an einer Veranstaltung von Aviva Investors anmelden,
- uns seitens Dritter aus rechtmäßigen Marketingzwecken vorgestellt werden oder
- an einem Wettbewerb von Aviva Investors teilnehmen.
Wir werden Sie oder Personen, die befugt sind, in Ihrem Namen zu handeln, um die Angabe von personenbezogenen Daten bitten.
Personenbezogene Informationen anderer Personen
Zwar handelt es sich bei den meisten der von uns erfassten personenbezogenen Daten um Informationen über die Person, die ein Produkt bezieht (oder mehrere Personen, wenn ein Produkt gemeinsam genutzt wird), doch kann es gelegentlich vorkommen, dass wir Informationen zu anderen Personen benötigen. Zu den gängigsten Beispielen gehören:
- Wir benötigen unter Umständen personenbezogene Daten von Personen, die befugt sind, im Namen eines Kunden zu handeln. Dies können ein Anwalt oder (im Falle eines Unternehmensanlegers) auch andere Personen sein, die für ihn arbeiten oder anderweitig zu seiner Vertretung befugt sind.
- Wenn wir in Immobilien investieren, erfassen wir Informationen über den Eigentümer der Immobilie, die wir zu erwerben beabsichtigen, insbesondere zum Zwecke der Erfüllung unserer Verpflichtungen im Hinblick auf die Bekämpfung der Geldwäsche. Wir erfassen auch Informationen über die Personen, an die eine solche Immobilie vermietet ist oder die in der Immobilie wohnen (oder, wenn der Mieter eine Organisation ist, über wichtige Organisationsmitglieder wie die Verwaltungsratsmitglieder oder Partner).
- Wenn wir einem Kreditnehmer Finanzprodukte zur Verfügung stellen, müssen wir unter Umständen personenbezogene Daten über den Kreditnehmer erfassen. Werden die Finanzprodukte einer Organisation zur Verfügung gestellt, müssen wir unter Umständen personenbezogene Daten über folgende Personen erfassen: Schlüsselpersonen dieser Organisation, wie z. B. ihre Verwaltungsratsmitglieder, Aktionäre, Partner und/oder wirtschaftlichen Eigentümer bzw. Rechnungsprüfer, sowie gegebenenfalls Informationen über Bürgen.
- Wenn wir Beziehungen zu Lieferanten eingehen, müssen wir unter Umständen personenbezogene Daten über Verwaltungsratsmitglieder, Aktionäre, Partner und/oder wirtschaftliche Eigentümer bzw. Rechnungsprüfer sowie gegebenfalls auch Informationen über Bürgen erfassen.
Wenn Sie Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, erwarten wir von Ihnen sicherzustellen, dass diese Person darüber informiert und damit einverstanden ist, dass ihre Informationen an Aviva Investors weitergegeben werden.
Durch Vermittler und Dritte erfasste personenbezogene Daten
Viele Kunden investieren über einen Finanzberater oder einen unserer Geschäftspartner in ein Produkt von Aviva Investors und stellen uns dabei möglicherweise personenbezogene Daten hinsichtlich dieses Kunden zur Verfügung. Wir erhalten personenbezogene Daten auch von Dritten, einschließlich Anwälten, Treuhändern und Familienmitgliedern. Es liegt in ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie der Person, deren Daten weitergegeben werden, diesen Umstand erläutern und gegebenenfalls um Erlaubnis bitten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten abhängig vom Produkt möglicherweise auch an den Finanzberater weiter, der Ihnen bei der Investition in ein Produkt von Aviva Investors behilflich war oder der anderweitig mit Ihrer Investition betraut ist.
Andere Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten
Wir geben personenbezogene Daten mitunter an vertrauenswürdige Dritte weiter, die mit uns zusammenarbeiten, um uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen oder bei der Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen zu unterstützen. Dazu gehören:
- Geschäftspartner und Transferagenten, die uns bei der Gestaltung und Verwaltung unserer Produkte unterstützen,
- Rechtsanwälte und professionelle Dienstleistungsunternehmen, die uns bei der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen der Gestaltung unserer Produkte unterstützen und uns rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit unseren Produkten oder bei Rechtsstreitigkeiten leisten,
- Dienstleistungsanbieter außerhalb und innerhalb der Aviva Group, die uns beim Betrieb unserer IT-Systeme, bei der Immobilienverwaltung, beim Marketing und anderen betrieblichen Prozessen unterstützen,
- Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsstellen zur Durchführung von Identitätsprüfungen, zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und zur Bekämpfung von Finanzkriminalität,
- Regulierungsbehörden, die unsere Geschäftstätigkeit überwachen,
- Anlagebörsen, Abwicklungssysteme und Banken, Clearingstellen und -agenturen und Wertpapierverwahrstellen,
- Anbieter von Bankdienstleistungen, Anbieter von Zahlungsverarbeitungssystemen und -dienstleistungen, Anbieter von Branchennachrichten und Matching-Dienstprogrammen und
- Anbieter von Daten und Informationen über Anteils-, Wertpapier- und Investitionspreise, Wechselkurse, Zinssätze, Kapitalmaßnahmen, Einkommens- und Steuerdaten und Kreditwürdigkeit.
Wenn Sie mehr über diese Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Verwendung personenbezogener Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Wir erfassen beim Besuch unserer Website Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien (z. B. Pixel-Tags oder Links). Diese Hilfsmittel werden von Aviva Investors und unseren externen Dienstleistungsanbietern verwendet, um unsere und deren Produkte und Dienstleistungen sowie die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern und eine effektivere Werbung zu ermöglichen. Beispielsweise verwenden wir einige dieser Hilfsmittel, um Ihnen Zeit zu sparen, indem Sie Ihre Daten nicht bei jedem Besuch unserer Website neu eingeben müssen, oder damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen in der von Ihnen bevorzugten Sprache anbieten können.
Darüber hinaus erfassen wir gegebenenfalls Informationen über Ihre Nutzung anderer Websites. Wir tun dies, um Ihnen Werbung zu präsentieren, von der wir annehmen, dass sie relevant für Sie sein könnte, und um unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Funktionalität und Leistung unserer Website, zu verbessern.
Weitere Informationen über diese Technologien und darüber, wie Sie Ihre Privatsphäre mithilfe Ihrer Browser-Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Abschnitt B
Wenn Sie als Einzelperson direkt in unser Produkt investieren
Wir erfassen Kontakt- und Identitätsdaten sowie Zahlungsinformationen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihre Investition und Ihr Konto bei Aviva Investors zu organisieren und zu verwalten. Außerdem benötigen wir diese Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen und Betrug zu verhindern.
Wir erfassen diese Daten, wenn Sie sich bei uns bewerben, indem Sie unser Bewerbungsformular ausfüllen und einreichen, das von unserer Website heruntergeladen oder Ihnen auf Anfrage zugestellt werden kann.
In Abhängigkeit von der Art der von Ihnen angestrebten Investition benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen, wie z. B. die Quelle des Vermögens/der Mittel für eine Investition, um den Anforderungen der Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche zu genügen.
Die Verwaltung Ihres Anlageprodukts umfasst die laufende Kundenbetreuung, die Unterstützung, wenn Sie zusätzliche Investitionen tätigen möchten, die Änderung bestehender Investitionen oder die Hilfestellung bei Fragen zu Ihrer bestehenden Investition.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kundendaten von Anbietern von Investitionsplattformen erfassen, verwenden oder weitergeben. Die Plattformanbieter sind verantwortlich für alle personenbezogenen Daten, die Sie auf deren Plattform zur Verfügung stellen. Wenn Sie Kunde eines Plattformanbieters sind, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Plattformanbieters.
Wenn Sie als institutioneller oder Wholesale-Kunde in unser Produkt investieren
Wir erfassen die persönlichen Kontakt- und Identitätsdaten der Anwälte, Verwaltungsratsmitglieder, Partner, Zeichnungsberechtigten, wirtschaftlichen Eigentümer und anderer relevanter Kontakte Ihres Unternehmens, die befugt sind, Sie zum Aufbau einer Beziehung zu vertreten. Wir erfassen auch Informationen über Ihr Unternehmen, wie etwa den Handelsnamen, die Anzahl der Mitarbeiter und die Art Ihres Unternehmens. Wir erfassen diese Daten, um Ihr Anlageprodukt zu organisieren und zu verwalten. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten zur Durchführung von Know Your Customer-Prüfungen, die gemäß den Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche erforderlich sind, sowie zur Verhinderung von Betrug.
Wichtige Informationen
Hierzu gehört die Weitergabe der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Auskunfteien, die in unserem Auftrag Recherchen durchführen. Wir arbeiten mit angesehenen Betrugsbekämpfungsstellen und Kreditauskunfteien zusammen, um betrügerische Praktiken aufzudecken und zu verhindern und um Finanzkriminalität zu bekämpfen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Zusammenarbeit mit Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsstellen.
Wenn Sie mit uns als Makler oder Finanzberater zusammenarbeiten
Wir erfassen persönliche Kontakt- und Identitätsdaten sowie Geschäftsinformationen von Ihnen und wichtigen Angehörigen Ihres Unternehmens. Wir erfassen diese Daten, um ein Berater-/Makler-Konto für Sie zu eröffnen oder weiterhin zu führen und die Anlagen Ihrer Kunden zu organisieren und zu verwalten. Zur Durchführung von Know Your Customer-Prüfungen, die gemäß den Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche erforderlich sind, und zur Verhinderung von Betrug führen wir Identitätsprüfungen zu Ihrer Person als Makler oder Finanzberater sowie zu den wichtigsten Angehörigen Ihres Unternehmens, wie z. B. Verwaltungsratsmitglieder und/oder Partner, durch.
Sie könnten uns im Zuge unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehungen die personenbezogenen Daten der von Ihnen vertretenen Kunden zur Verfügung stellen. Sie sind dafür verantwortlich, (i) diese Daten auf rechtmäßige Weise zu erfassen und (ii) sicherzustellen, dass Ihre Offenlegung dieser personenbezogenen Daten gegenüber uns rechtmäßig ist.
Wichtige Informationen
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen und geschäftlichen Informationen sowie Daten, die wir aus anderen Quellen wie z. B. Kreditauskunfteien beziehen. Hierzu gehört die Weitergabe der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Auskunfteien, die in unserem Auftrag Recherchen durchführen. Wir arbeiten mit angesehenen Betrugsbekämpfungsstellen und Kreditauskunfteien zusammen, um betrügerische Praktiken aufzudecken und zu verhindern und um Finanzkriminalität zu bekämpfen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Zusammenarbeit mit Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsstellen.
Wenn wir Ihnen eine Fremdfinanzierung anbieten
Wir erfassen Kontaktdaten und personenbezogene Daten zusammen mit Ihren Zahlungsinformationen. Dies kann der Fall sein, wenn Aviva Investors Ihnen (als Kreditnehmer) eine Finanzierungsfazilität zur Verfügung stellt. Ist der Kreditnehmer Eigentümer einer Immobilie, können wir über den Kreditnehmer auch personenbezogene Informationen der Mieter erfassen. Möglicherweise benötigen wir auch Informationen über Bürgen und wichtige Angehörige Ihres Unternehmens (z. B. Verwaltungsratsmitglieder, Aktionäre und/oder Partner und/oder wirtschaftliche Eigentümer bzw. Rechnungsprüfer). Wir erfassen auch Informationen über Ihr Unternehmen, wie z. B. den Handelsnamen, die geschäftlichen Kontaktdaten, die Art und Beschaffenheit des Unternehmens und seiner Sektoren. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Finanzierungsfazilität zu organisieren und zu verwalten. Wir verwenden diese Informationen auch zur Durchführung von Know Your Customer-Prüfungen, zur Verifizierung der Identität und Adresse aller an der Transaktion beteiligten Parteien, zur Durchführung von Anti-Geldwäsche-Prüfungen und zur Verhinderung von Betrug.
Um Ihnen die besten Konditionen für Ihre Finanzierungsfazilität anbieten zu können, erfassen wir Daten über Ihr Sicherheitsvermögen oder Portfolio, z. B. die Adresse Ihrer Immobilie, ob ein Teil der Immobilie als Wohnsitz genutzt wird, Informationen über die Mieter der Immobilie, alle eingetragenen Grundschulden oder Informationen über Kreditgeber, die den Vermögenswert als Sicherheit genommen haben. Wir nutzen diese Daten, um ein Finanzproduktpaket zusammenzustellen, das an verschiedene Teams weitergegeben wird, welche die notwendigen Due-Diligence-Prüfungen durchführen. Unser Investitionsausschuss und gegebenenfalls der Anlegerkunde entscheiden dann, ob er Ihnen das Finanzprodukt zur Verfügung stellt oder nicht.
Wichtige Informationen
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen und geschäftlichen Informationen sowie Daten, die wir aus anderen Quellen wie z. B. Kreditauskunfteien beziehen. Hierzu gehört die Weitergabe der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Auskunfteien, die in unserem Auftrag Recherchen durchführen. Wir arbeiten mit angesehenen Betrugsbekämpfungsstellen und Kreditauskunfteien zusammen, um betrügerische Praktiken aufzudecken und zu verhindern und um Finanzkriminalität zu bekämpfen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Zusammenarbeit mit Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsstellen.
Wenn wir Investitionen in Immobilien und Infrastrukturvermögen verwalten
Wir erfassen im Rahmen des Kaufs oder Verkaufs einer Immobilie oder eines Infrastrukturvermögens oder wenn Aviva Investors eine Immobilie besitzt, die Sie (als Mieter oder Pächter) bewohnen, Kontakt- und personenbezogene Daten sowie Zahlungsinformationen zu Ihrer Person.
Möglicherweise erfassen wir auch Informationen über Bürgen und wichtige Angehörige Ihres Unternehmens (z. B. Verwaltungsratsmitglieder, Aktionäre, Partner und/oder wirtschaftliche Eigentümer bzw. Rechnungsprüfer). Wir erfassen auch Informationen über Ihr Unternehmen, wie z. B. den Handelsnamen, die geschäftlichen Kontaktdaten, die Art und Beschaffenheit des Unternehmens und seiner Sektoren. Wir verwenden diese Informationen zur Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen bei Verkäufern, Käufern und Lieferanten in der Erwerbsphase und bei der laufenden Verwaltung der Immobilie sowie an der Verkaufsstelle. Wir führen Bonitätsprüfungen bei den an der Transaktion beteiligten Parteien und bei Mietern oder Pächtern durch. Wir verwenden diese Informationen zur Durchführung von Know Your Customer-Prüfungen, zur Verifizierung der Identität und Adresse aller an der Transaktion beteiligten Parteien, zur Durchführung von Anti-Geldwäsche-Prüfungen und zur Verhinderung von Betrug.
Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten von Personen, wie z. B. Mietern oder Pächtern, die in einer Immobilie wohnen, erfassen, um Hausverwaltungsdienste zu erbringen.
Wichtige Informationen
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen und geschäftlichen Informationen sowie Daten, die wir aus anderen Quellen wie z. B. Kreditauskunfteien beziehen. Hierzu gehört die Weitergabe der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Auskunfteien, die in unserem Auftrag Recherchen durchführen. Wir arbeiten mit angesehenen Betrugsbekämpfungsstellen und Kreditauskunfteien zusammen, um betrügerische Praktiken aufzudecken und zu verhindern und um Finanzkriminalität zu bekämpfen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Zusammenarbeit mit Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsstellen.
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen genießen Sie bestimmte Rechte. Sie sind berechtigt, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person aufbewahren, wofür diese Daten von uns verwendet werden, an wen wir diese weitergeben, ob wir sie ins Ausland übermitteln, wie wir sie schützen, wie lange wir sie aufbewahren, welche Rechte Sie haben, woher wir Ihre Daten erhalten haben und ob wir eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten durchgeführt haben.
Wir bitten Sie gegebenenfalls um einen Identitätsnachweis, wenn Sie eine Anfrage zur Ausübung eines dieser Rechte einreichen. Damit wollen wir sicherstellen, dass wir die entsprechenden Daten ausschließlich an die richtige Person weiterleiten oder die richtigen Kontodetails ändern.
Um mehr über die betreffenden Rechte zu erfahren, klicken Sie auf die untenstehenden Links.
Wir sind bestrebt, auf alle begründeten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Es kann jedoch länger dauern, wenn die Anfrage außergewöhnlich umfangreich ist. Sollten wir der Auffassung sein, dass eine Antwort länger als einen Monat in Anspruch nimmt, werden wir Ihnen dies jedoch mitteilen. Damit wir schneller auf Ihre Anfrage reagieren können, bitten wir Sie unter Umständen um nähere Angaben dazu, was Sie erhalten möchten oder worüber Sie besorgt sind.
So erhalten Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten:
Sie können Folgendes von uns verlangen:
- Erhalt einer Bestätigung darüber, ob wir personenbezogenen Daten zu Ihrer Person besitzen und verwenden und
- Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
So können Sie Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen lassen:
Bitte teilen Sie uns eine mögliche Änderung Ihrer Daten zeitnah mit, da es von großer Bedeutung ist, dass die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Informationen korrekt und aktuell sind. Sie können Folgendes von uns verlangen:
- Berichtigung aller falscher Daten zu Ihrer Person,
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie der Auffassung sind, dass wir diese nicht länger für den vorgesehenen Zweck verwenden müssen oder
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie entweder Ihre Einwilligung zur Verwendung durch uns widerrufen oder von Ihrem Recht Gebrauch machen, einer weiteren rechtmäßigen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern wir diese unrechtmäßig verwendet haben oder wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen.
Es kann vorkommen, dass wir Ihrer Anfrage nicht immer nachkommen können, z. B. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen weiter verwenden müssen.
So können Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken oder ihr widersprechen
Sie können von uns verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken, zum Beispiel wenn:
- Sie der Auffassung sind, dass die betreffenden Daten unrichtig sind, woraufhin wir diese überprüfen müssen,
- die Daten für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, nicht mehr erforderlich sind, sondern zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden oder
- Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprochen haben, wir diese jedoch trotzdem überprüfen müssen, ob wir triftige Gründe für deren Verwendung vorweisen können.
Sie sind berechtigt, jeder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten im Bereich des Datenschutzes unser berechtigtes Interesse an der Verwendung der Informationen überwiegen. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir die personenbezogenen Daten trotz Ihres Widerspruchs weiterhin verwenden dürfen, z. B. wenn wir nachweisen können, dass wir zwingende berechtigte Interessen an der Verwendung der Daten haben.
So verlangen Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder Sie können verlangen, dass diese direkt an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (z. B. ein anderes Unternehmen) übermittelt werden. Sie können dieses Recht nur ausüben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen, oder wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben. Dieses Recht gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir aufgrund unseres berechtigten Interesses aufbewahren oder verarbeiten oder die nicht in digitaler Form vorliegen.
So widerrufen Sie Ihre Einwilligung
Vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher und vertraglicher Einschränkungen und einer entsprechenden Ankündigung können Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit verweigern oder widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (z. B. bei Direktmarketing oder Cookies). Wir werden Sie jedoch darauf hinweisen, wenn der Widerruf Ihrer Einwilligung unsere Bemühungen, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, beeinträchtigen könnte.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Per E-Mail:
Per Post:
The Data Privacy Office (Floor 6), Aviva Investors Global Services Limited, St Helens 1, Undershaft, London EC3P 3DQ Vereinigtes Königreich
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Frankreich:
A l’attention du Délégué à la Protection des Données, Aviva Investors France, 14 Rue Roquépine, 75008 Paris, France.
Luxemburg:
Dateschutz Offizéier, 2 r. du Fort Bourbon 1st Floor, 1249 Luxembourg.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, nicht einverstanden sind, bemüht sich unser Datenschutzbeauftragter, alle Bedenken direkt mit Ihnen zu klären. Sie haben jederzeit das Recht, bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Dies sind einige der lokalen Datenschutzbehörden:
Vereinigtes Königreich: The Information Commissioner's Office (ICO)
Frankreich: The Commission nationale de l'informatique et des libertés (CNIL)
Deutschland: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BFDI)
Jersey: Office of the Information Commissioner (OIC)
Schweden: The Swedish Data Protection Authority (DPA) / Datainspektionen
Singapur: Personal Data Protection Commission (PDPC)
Kanada: Office of the Privacy Commissioner of Canada (OPC)
Australien: Office of the Australian Information Commissioner (OAIC)