Multi-asset & multi-strategy

Multi-Asset & Multi-Strategy
Nachhaltigkeit: Die Kraft der Spannungsfelder
6 Okt. 2020
Francois de Bruin nimmt die Spannungsfelder unter die Lupe, die als Orientierungshilfe für nachhaltige Investments dienen können.
Weiterlesen

Aktien
Portfoliokonstruktion: Schlüssel zu widerstandsfähigen Erträgen
9 Juni 2020
Eine gute Anlageidee zu haben, ist das eine. Etwas ganz anderes ist es, diese Idee auch bestmöglich umzusetzen und sie mit anderen Ideen zu kombinieren zu einem optimalen Portfolio. Genau darum geht es bei der Portfoliokonstruktion.
Weiterlesen

AIQ Feature
Wo investieren bei mageren Erträgen?
9 Juni 2020
Ertragsorientierte Anleger stehen vor vielen Herausforderungen: Dividendenkürzungen, historisch niedrige Renditen, steigende Ausfälle bei Unternehmensanleihen und unsichere Perspektiven für den Immobilienmarkt. Francois de Bruin begibt sich auf die Suche nach nachhaltigen Ertragsquellen.
Weiterlesen

Covid-19
COVID-19: Ist es diesmal anders?
3 Apr. 2020
Die COVID-19-Pandemie scheint anders zu sein als alles, was die Finanzmärkte bisher erlebt haben. Trotzdem bietet die Vergangenheit wertvolle Lehren für Investoren, die versuchen, der Krise einen Sinn zu geben, erläutert Euan Munro.
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
COVID-19 und eine kurze Geschichte der Drawdowns bei Schwellenländeranleihen
2 Apr. 2020
Das Ausmaß und die Geschwindigkeit der Auswirkungen von COVID-19 auf die globalen Finanzmärkte haben dazu geführt, dass die Renditen der Schwellenländeranleihen in einem Tempo zurückgingen, das es seit der globalen Finanzkrise nicht mehr gab. Die Geschichte zeigt aber auch, dass eine Erholung in dieser Anlageklasse ebenfalls schnell erfolgen kann.
Weiterlesen

Covid-19
US-Treasuries: Schutz in unruhigen Zeiten
26 März 2020
Korrelationsmuster zwischen den unterschiedlichen Vermögenswerten haben sich im letzten Monat nicht konventionell verhalten. Vor allem gab es Zeiten, in denen die Renditen der US-Treasuries stiegen - und ihr Wert fiel -, während gleichzeitig Aktien verkauft wurden. Warum haben Anleger inmitten der stärksten Marktrückgänge, die wir seit 40 Jahren erlebt haben, sogenannte Safe-Haven-Investments aufgegeben?
Weiterlesen

Anleihen
Multi-Asset Allokationsansichten: Vor- und Nachteile von höher verzinslichen Anleihen
16 Jän. 2020
Sunil Krishnan untersucht, ob höher verzinsliche Anlagen weiterhin gute Diversifikationsmöglichkeiten für Multi-Asset-Portfolios im derzeitigen Umfeld bieten.
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
Ansichten zur Multi-Asset-Allokation: Könnte Japan andere Aktienmärkte übertreffen?
14 Jän. 2020
Sunil Krishnan argumentiert, dass sich die geringen Erwartungen der inländischen und globalen Anleger in den Bewertungen japanischer Aktien widerspiegeln, was für die Anlageklasse eine Gelegenheit schafft, mit dem Rest der Welt gleichzuziehen.
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
Verstand über Materie: Reaktionen auf die invertierte Zinskurve sind wichtiger als die Umkehr selbst
30 Sep. 2019
Die Frage, ob eine invertierte Zinsstrukturkurve eine US-amerikanische oder globale Rezession signalisiert, beschäftigt die Anleger auch im Jahr 2019. Weshalb unsere Handlungen bei der Beurteilung, ob eine Rezession unmittelbar bevorsteht, eine größere Rolle spielen werden als ein möglicherweise irreführender Indikator, erklären wir im Folgenden.
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
Können die Zentralbanken ihre Unabhängigkeit bewahren?
14 Feb. 2019
Die Unabhängigkeit der Zentralbanken gilt weithin als Voraussetzung für eine erfolgreiche Geldpolitik. Angesichts der Tatsache, dass die Volkswirtschaften in den letzten zehn Jahren mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und die Inflation kein Problem mehr ist, wird diese Sichtweise angefochten, argumentiert Stewart Robertson, Chefökonom von Aviva Investors.
Weiterlesen

Real Assets
Steigende Anleiherenditen: für Real Assets nicht unbedingt ein Drama
13 Nov. 2018
Vivienne Bolla, Real Asset-Analystin: In einem Umfeld steigender Anleihezinsen werden Investoren nach Real Assets mit Wachstumspotenzial suchen.
Weiterlesen

Anleihen
Es geht nicht nur um Duration: die Vorteile multifaktorieller Anleihestrategien
1 Mai 2018
Die Duration ist ein wichtiges Kriterium für Anleiheinvestoren. Aber das ist noch lange nicht alles.
Weiterlesen

Anleihen
Interessante Zeiten: die Vorteile aktiver Anleiheinvestments
19 Apr. 2018
Für Anleiheinvestoren, die sich nicht strikt an Marktindizes halten müssen, bieten sich Chancen.
Weiterlesen

Anleihen
Die gefährliche Einteilung in Töpfe
22 März 2018
Warum Absolute Return Fixed Income-Strategien das traditionelle Asset Allocation-Denken in Frage stelle
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
Traditionelle ertragsorientierte Anlagen stehen 2018 auf dem Prüfstand
1 Feb. 2018
„Traditionelle Ertragsquellen schnitten in letzter Zeit gut ab, aber dieses Jahr könnte es schwieriger werden“, so Gavin Counsell, Portfolio Manager, AIMS Target Income Fund bei Aviva Investors.
Weiterlesen

Multi-Asset & Multi-Strategy
Trump im zweiten Jahr: zehn wichtige Punkte
28 Nov. 2017
Ob Trump nun nächtliche Tweets verfasst oder große Worte bei Verhandlungen schwingt – sein erstes Jahr im Oval Office war alles andere als langweilig. Wir befassen uns hier mit einigen Punkten, die Anleger in den kommenden zwölf Monaten im Auge behalten sollten.
Weiterlesen
AIQ Investment Thinking
Ihre Anlaufstelle für detaillierte Analysen und Kommentare zu wichtigen Themen, die sich auf die globale Anlagelandschaft auswirken.