Wirtschaftsforschung

Real Assets
Wasserstoff: Zurück in die Zukunft
18 Dez. 2020
Mit Großbritannien setzt seit Kurzem ein weiteres Land im Bemühen um CO2 - Neutralität verstärkt auf Wasserstoff. Wasserstoff gilt in der Wissenschaft nicht zum ersten Mal als Energieträger der Zukunft. Was ist heute also anders?
Weiterlesen

AIQ Feature
Geopolitik: Kristallisationskeim der nächsten Krise?
21 Juli 2020
Die Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und China haben mit der COVID-19-Pandemie zugenommen. Was bedeutet diese geopolitische Rivalität für die Weltwirtschaft und die internationalen Märkte?
Weiterlesen

AIQ Feature
Haben die traditionell „sicheren Häfen“ ihre Vorteile verloren?
9 Juni 2020
COVID-19 hat Investoren in Erinnerung gerufen, wie wichtig in Krisenzeiten defensive Positionen in Portfolios sind. Aber sind die „sicheren Häfen“ von einst der Aufgabe noch gewachsen?
Weiterlesen

Covid-19
Wird sich COVID-19 als Wendepunkt für ESG erweisen?
14 Mai 2020
COVID-19 wirft ein neues Licht auf die Wechselwirkungen zwischen menschlichen und natürlichen Ökosystemen und die Verwundbarkeit einer eng vernetzten Welt. Die Experten für verantwortungsvolles Investieren bei Aviva Investors fragen sich, ob sich dies als Wendepunkt in Bezug auf die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance erweisen wird.
Weiterlesen

Covid-19
COVID-19: Was bedeutet die beispiellose Reaktion der Politik für Volkswirtschaften und Märkte?
27 Apr. 2020
Zwar haben weltweit die politischen Entscheidungsträger mit beispielloser Schnelligkeit und Stärke auf die COVID-19-Pandemie reagiert, jedoch wird ihr Handeln wahrscheinlich nicht verhindern können, dass die Welt in die schwerste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg fällt.
Weiterlesen

Covid-19
COVID-19: Ist es diesmal anders?
3 Apr. 2020
Die COVID-19-Pandemie scheint anders zu sein als alles, was die Finanzmärkte bisher erlebt haben. Trotzdem bietet die Vergangenheit wertvolle Lehren für Investoren, die versuchen, der Krise einen Sinn zu geben, erläutert Euan Munro.
Weiterlesen

Covid-19
Schwarzer Schwan oder graues Nashorn: Hätten die Anleger mit COVID-19 rechnen müssen?
27 März 2020
Der verheerende Ausbruch des Coronavirus hat eine erneute Diskussion über „Schwarzer Schwan“ ausgelöst: seltene, unerwartete Ereignisse, die in Märkten und Volkswirtschaften verheerende Schäden anrichten. Aber ist COVID-19 wirklich ein Schwarzer Schwan? Und inwieweit können Anleger sicherstellen, dass ihre Portfolios gegenüber plötzlichen Schocks dieser Art widerstandsfähig sind?
Weiterlesen

Covid-19
Die Auswirkungen von COVID-19 auf Real Assets
19 März 2020
Die Todesopfer durch das COVID-19-Virus werden wahrscheinlich erheblich steigen. Dies gilt auch für die Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzmärkte, da die Länder Maßnahmen zur Eindämmung der Virusausbreitung ergreifen. Wir geben einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und was diese für die europäischen Real Assets-Märkte bedeuten.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Climate change: The journey from denial to crisis
28 Feb. 2020
Mehr als 40 Jahre, nachdem ein hochrangiger NASA-Wissenschaftler vor dem US-Kongress von der Sorge berichtete, dass sich menschliches Handeln auf das Klima auswirkt, warnen Experten vor einer drohenden Klimakatastrophe und der Finanzsektor ringt mit den Folgen.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Warum Vermögensverwalter in Bezug auf den Klimawandel handeln müssen
28 Feb. 2020
Da aktive Anleger ihre Bemühungen um ein Engagement in der Klimakrise verstärken, müssen die Diskussionen auf CEO-Ebene und nicht auf der Ebene des Verwaltungsrats geführt werden, argumentiert David Cumming.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Apathie, Wut, Aktionen: Die Psychologie des Klimawandels
28 Feb. 2020
Psychologische Barrieren können Menschen daran hindern, zur Abwendung der Klimakrise zu handeln, selbst wenn sie das Problem erkannt haben. Was können wir also tun, um das Engagement jedes Einzelnen sowie von Unternehmen und Gemeinschaften zu fördern und sie in die Suche nach Lösungen einzubeziehen?
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Gestrandet! Wenn Vermögenswerte zu Verbindlichkeiten werden
28 Feb. 2020
Das Risiko, dass Vermögenswerte angesichts des Klimawandels zu stranden drohen, wurde herungergespielt. Nun wächst die Angst, dass ganze Branchen ausgelöscht werden könnten.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Eine unbequeme Energiewende
28 Feb. 2020
Trotz der lautstarken Appelle an Länder und Unternehmen, sich im Kampf gegen die Klimakrise stärker zu engagieren, legen Untersuchungen nahe, dass auch jeder Einzelne – insbesondere in den Industrieländern – viel bewirken kann, wenn er bereit ist, mit weniger auszukommen. Aber sind wir das auch?
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Wie der Kapitalismus zur Lösung der Klimakrise beitragen kann
28 Feb. 2020
Trotz des zunehmenden Rufs nach einem globalen „Green New Deal“ erklärt Steve Waygood, warum auch ein ergänzender internationaler Ausschuss für die Klimafinanzierung (International Panel on Climate Finance, IPCF) notwendig ist, wenn wir uns den vor uns liegenden Herausforderungen stellen wollen.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
The Insurer: Maurice Tulloch on climate risk, insurance and closing the protection gap
11 Feb. 2020
Der CEO von Aviva spricht über die Schwierigkeiten bei der Modellierung des Klimarisikos, die Zukunft von öffentlich-privaten Partnerschaften und darüber, wie sich Gemeinden vor extremen Wetterbedingungen schützen können.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Politischer Entscheidungsträger: Reaktion der USA, grüne Technologien und Klimaregulierung
10 Feb. 2020
Ken Alex, ehemaliger Berater von Jerry Brown, dem früheren Gouverneur von Kalifornien, spricht über die US-Politik, die Kohlenstoffbindung und -speicherung und über erforderliche Regelungen zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen
AIQ Investment Thinking
Ihre Anlaufstelle für detaillierte Analysen und Kommentare zu wichtigen Themen, die sich auf die globale Anlagelandschaft auswirken.