Wirtschaftsforschung

Verantwortungsvolles Investieren
Investieren für den Klimaschutz: So einfach wie SBTs?
11 Jan. 2022
Während die Regierungen Mühe haben, ihren Worten Taten folgen zu lassen, können Investoren dafür sorgen, dass der Privatsektor seine eigenen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels beschleunigt, indem sie die Unternehmen zur Übernahme wissenschaftlich fundierter Ziele (SBTs) drängen, führt Rick Stathers aus.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Eine faire COP: Warum soziale Gerechtigkeit im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist
22 Okt. 2021
Politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Anleger werden sich allmählich der Bedeutung eines gerechten Übergangs bewusst.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Zeit für eine Neuorientierung: Finanzwelt auf Net-Zero-Kurs
20 Okt. 2021
Für die Ausrichtung auf Netto-Null-Emissionen muss das Finanzsystem einem radikalen Wandel unterzogen werden. Ist das machbar, und wenn ja, wie sollte das Finanzsystem 2050 aussehen?
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Emissionen erfassen und transparent ausweisen: Über die Schwierigkeit, Net Zero-Maßnahmen von Unternehmen zu messen, zu überwachen und zu verwalten
19 Okt. 2021
Die korrekte Messung, Überwachung und Verwaltung von Net-Zero-Initiativen ist eine wichtige Aufgabe für die Entscheidungsträger in der Politik und den Unternehmen, die sich in den Abschlüssen widerspiegeln sollte.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Ohne globalen Finanzierungsplan wird das Moonshot-Projekt Klimarettung scheitern
13 Okt. 2021
Damit die Welt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen kann, bedarf die internationale Finanzarchitektur einer weit stärkeren Koordination unter der Führung einer mit neuen Instrumenten ausgestatteten OECD, schreibt Steve Waygood.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Warum mit den Temperaturen das Konfliktpotenzial steigt
23 Sep. 2021
Konflikte wegen knapper Ressourcen werden intensiver: Wir blicken auf die geopolitischen und anlagebezogenen Auswirkungen dieser Entwicklung.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Was sagen die Daten? Klimawandel, Realrenditen und Live-TV
27 Aug. 2021
In der neusten Ausgabe unserer visuellen Reihe zu aktuellen Datenthemen schauen wir uns den jüngsten IPCC-Bericht, den Rückgang der US-Realrenditen und menschliche Gewohnheiten beim Live-TV im Vergleich zu Streaming an.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Klimanotstand: Der Zustand unseres Planeten
24 Aug. 2021
Im Sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) werden die jüngsten wissenschaftlichen Studien zum Klimasystem zusammengefasst. Klimaexperte Rick Stathers von Aviva Investors hat sich genauer angeschaut, welche Belege vorliegen und welche Folgen die Erkenntnisse für Anleger haben.
Weiterlesen

What does the data say?
Dogecoin, Nike D2C und die Hitzewelle in Nordamerika
30 Juli 2021
In dieser Ausgabe von „Was sagen die Daten?“ befassen wir uns mit dem unglaublichen Aufstieg von Dogecoin, der Direct-to-Consumer-Strategie von Nike und den höchsten jemals in Kanada gemessenen Temperaturen.
Weiterlesen

What does the data say?
Unternehmenssteuer, klimabezogene Rechtsstreitigkeiten und Kneipenblues
25 Juni 2021
In der aktuellen Ausgabe unserer Reihe zu aktuellen Datenthemen befassen wir uns mit Unternehmenssteuersätzen, klimabedingten Rechtsstreitigkeiten und der anhaltenden Misere von Pubs.
Weiterlesen

What does the data say?
Tesla, der Halo-Effekt und warum CEOs gehen
28 Mai 2021
In dieser Ausgabe geht es um die Marktkapitalisierung von Tesla im Vergleich zu den fünf größten europäischen Automobilherstellern („Big Five“), die durchschnittlichen Ausgaben eines FTSE 100-Unternehmens für soziale Verantwortung (CSR) im Verhältnis zum Einkaufsbudget und die beliebtesten Gründe für CEOs, um sich zu neuen Ufern aufzumachen.
Weiterlesen

Real Assets
Bitcoin, Büros und Emissionen
30 Apr. 2021
In dieser Ausgabe unserer monatlichen visuellen Serie zu themenbezogenen Daten befassen wir uns mit den Fragen, ob Bitcoin Gold den Rang ablaufen könnte, inwieweit COVID-19 die Mieten für Londoner Büroflächen unter Druck gebracht hat und wie sehr sich der Transport auf die CO2-Bilanz von Lebensmitteln auswirkt.
Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren
Diversität braucht Mut: Vermögensverwalter sollten traditionelle Einstellungspraktiken in Frage stellen
21 Apr. 2021
Zu lange schon hält die Vermögensverwaltungsbranche an verkrusteten Anwerbeverfahren fest, die lediglich den Status Quo aufrechterhalten. Für mehr Diversität und Zukunftsfähigkeit brauche es einen anderen Ansatz, so Apiramy Jeyarajah.
Weiterlesen

Real Assets
Wasserstoff: Zurück in die Zukunft
18 Dez. 2020
Mit Großbritannien setzt seit Kurzem ein weiteres Land im Bemühen um CO2 - Neutralität verstärkt auf Wasserstoff. Wasserstoff gilt in der Wissenschaft nicht zum ersten Mal als Energieträger der Zukunft. Was ist heute also anders?
Weiterlesen

AIQ Feature
Geopolitik: Kristallisationskeim der nächsten Krise?
21 Juli 2020
Die Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und China haben mit der COVID-19-Pandemie zugenommen. Was bedeutet diese geopolitische Rivalität für die Weltwirtschaft und die internationalen Märkte?
Weiterlesen

AIQ Feature
Haben die traditionell „sicheren Häfen“ ihre Vorteile verloren?
9 Juni 2020
COVID-19 hat Investoren in Erinnerung gerufen, wie wichtig in Krisenzeiten defensive Positionen in Portfolios sind. Aber sind die „sicheren Häfen“ von einst der Aufgabe noch gewachsen?
Weiterlesen
AIQ Investment Thinking
Ihre Anlaufstelle für detaillierte Analysen und Kommentare zu wichtigen Themen, die sich auf die globale Anlagelandschaft auswirken.