Unser Ansatz
Mit einer globalen Präsenz, weitreichender Expertise und umfassenden Fähigkeiten in allen wichtigen Anlageklassen sind wir gut positioniert, um die von unseren Kunden gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Anlagerisiko
Der Wert einer Anlage und die damit erzielten Erträge können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen sowohl steigen als auch fallen. Möglicherweise erhalten Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück.
Kompetenzen nach Anlageklassen
Bietet umfassende Kompetenzen und hervorragende Anlagemöglichkeiten in allen wichtigen Anlageklassen.
Entdecken Sie alle Fonds
Zugriff auf wichtige Fondsdokumentationen und Leistungsberichte.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Investment Sales Team.
Investmentthemen
-
Real Assets
Relativer Wert von Real Assets: 2. Quartal 2023
14 Sep. 2023
Unser Real Assets-Researchteam analysiert eigene Daten für einen sektorübergreifenden Vergleich der Risiken und Renditen und filtert die Sektoren mit dem höchsten relativen Wert heraus.
-
Anleihen
Kurs halten Warum Investment-Grade-Unternehmensanleihen weiterhin attraktiv sind
24 Aug. 2023
James Vokins und Chris Higham erläutern, warum Investment-Grade-Anleihen trotz der weiter bestehenden Marktunsicherheit immer noch Wertpotenzial bieten.
-
Aktien
Defensive Sektoren: Wertpotenzial im KI-Hype Wie sieht der Ausblick für Anleger in globale Dividendenwerte aus?
7 Aug. 2023
Resiliente Dividendenentwicklung im ersten Halbjahr 2023. Richard Saldanha beleuchtet die Perspektiven für Income-Anleger für den Rest des Jahres.
-
Real Assets
Neue Wege: Anlagechancen bei Life Sciences-Immobilien
3 Aug. 2023
In diesem Beitrag betrachten wir die starken Fundamentaldaten dieser aufstrebenden Anlageklasse sowie die Chancen und Herausforderungen für Anleger.
-
Aktien
Konflikt und Komplexität: Verteidigungsausgaben unter Anlagegesichtspunkten
2 Aug. 2023
Der Krieg in der Ukraine und zunehmende geopolitische Spannungen veranlassen Regierungen weltweit, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Wir beleuchten die wichtigsten Implikationen für Kapitalanlagen.
-
Verantwortungsvolles Investieren
Kurzfristig Gegenwind, strukturell Rückenwind: Orientierungshilfe in einer komplexen Real Asset-Landschaft mit grünem Potenzial
17 Mai 2023
Volatilität stellt Anleger nicht nur vor Herausforderungen, sie birgt auch Chancen. James Tarry und Luke Layfield zeigen Perspektiven für Real Asset-Anleger mit Klimafokus auf.
-
Anleihen
It’s a new dawn, it’s a new day: Aber wie ist die Stimmung am Rentenmarkt?
11 Mai 2023
James Vokins und Chris Higham aus unserem Team für Investment-Grade-Unternehmensanleihen sprechen über Chancen und Risiken in einem Umfeld höherer Zinsen.
-
Aktien
Die Theorie der Reflexivität: Wie Aktienkurse den inneren Wert von Unternehmen beeinflussen können
12 Apr. 2023
Bei rückläufigen Märkten sollten Aktienanleger die Aussichten für künftige Erträge optimistischer einschätzen. Sinkende Kurse können sich jedoch auf den inneren Wert eines Unternehmens auswirken. Wenn Anleger erkennen, welche Faktoren für solche Einflüsse ausschlaggebend sind, können sie von dieser Entwicklung profitieren und Bewertungsfallen vermeiden.
-
Anleihen
Clever wie beim Boxen: Portfoliozusammenstellung bei Investment-Grade-Unternehmensanleihen
31 März 2023
Mark Miller und James Vokins erläutern, wie Anleger im neuen Marktumfeld von unserem Prozess zur Portfoliozusammenstellung für Investment-Grade-Unternehmensanleihen profitieren können.
-
Verantwortungsvolles Investieren
Zielgenau: Warum SBTs eher zu Verhaltensänderungen führen als Netto-Null-Ziele
28 März 2023
Nach Ansicht von Rick Stathers müssen Anleger Unternehmen dazu bewegen, ihren Teil zur Bewältigung der Klimakrise beizutragen, indem sie wissenschaftsbasierte Ziele festlegen.
-
Aktien
Wechsel der Gezeiten: Lassen sich ewige Chemikalien beseitigen?
27 März 2023
Die Zahl der Streitfälle steigt, es wird schärfer reguliert, und 3M will die Herstellung von PFAS einstellen. Werden andere folgen, und können wir PFAS und andere ewige Chemikalien aus unserem Trinkwasser entfernen?
-
Multi-Asset & Multi-Strategy
Den Blick weiten: Multi-Asset-Ansatz bei Real Assets
20 März 2023
Zoe Austin plädiert für einen Multi-Asset-Ansatz bei Real Assets.
-
Anleihen
Alles im Wandel: Positionierung bei Investment Grade-Unternehmensanleihen für ein neues Marktumfeld und aktiven Klimaschutz
17 März 2023
Justine Vroman und Tom Chinery erläutern die Chancen, die Investment-Grade-Unternehmensanleihen für den Klimaschutz bieten.
-
Anleihen
China, die US-Notenbank und finanzielle Puffer: Wie sieht der Ausblick für Schwellenländeranleihen aus?
13 März 2023
Die Unsicherheit im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Zinserhöhungszyklus in den USA dämpft die Nachfrage nach Schwellenländeranleihen. Trotzdem bieten sich selektiv vorgehenden Anlegern 2023 noch immer attraktive Anlagechancen, sagen Aaron Grehan and Carmen Altenkirch.
-
Anleihen
Warum Anleihen und warum gerade jetzt? Strategien für eine neue Ära am Anleihemarkt
31 Jan. 2023
Trotz der anhaltenden Marktvolatilität und geopolitischen Unsicherheit könnten sich 2023 für Anleiheinvestoren attraktive Chancen ergeben, so Barney Goodchild.
-
Ökonomisches Research
Brandaktuell: Vorsicht vor ESG-Müdigkeit
25 Aug. 2022
Wie können wir uns mit existentiellen Problemen befassen und trotzdem optimistisch bleiben? Abigail Herron über einfache Schritte, um die Dynamik nicht zu gefährden und Burnout zu vermeiden.