Aktuelle Investmentthemen
-
Real Assets
MegaTRENDs: Warum TRENDs bei Anlagen an den Private Markets eine große Rolle spielen
27 Juni 2025
Eine Reihe von Megatrends verändern die Welt. Daraus entstehen neue Chancen und Risiken für Investments an den Private Markets.
-
Aktien
Langsam und stetig zum Erfolg: Warum Anleger in unsicheren Märkten auf Diversifizierung und Dividenden setzen sollten
25 Juni 2025
Global Equity Income-Fondsmanager Richard Saldanha erläutert, warum man sich in dem wechselhaften und volatilen Marktumfeld heute ein Beispiel an der Schildkröte nehmen sollte.
-
Aktien
Unsicherheit und das Korrelationsdilemma: Warum es an der Zeit ist, Liquid Alternatives in neuem Licht zu betrachten
23 Juni 2025
Das aktuelle gesamtwirtschaftliche Umfeld stellt Anleger vor große Herausforderungen. Unser AIMS Target Return-Team erläutert, warum ein unkonventionellerer Ansatz einen Beitrag zur Portfolioresilienz leisten und Renditepotenzial erschließen kann.
-
Anleihen
Bond Voyage: Panoptikum der Entwicklungen an den Anleihemärkten
9 Juni 2025
Im Juni schauen unsere Credit Teams unter die Motorhaube des Wachstumsmotors der europäischen Industrie.
-
Anleihen
Gegen den Trend: Schwellenländeranleihen trotzen der allgemeinen Marktturbulenz
19 Mai 2025
Schwellenländeranleihen waren in diesem Jahr bislang einer der wenigen Lichtblicke für Anleger, die noch ihre liebe Not damit haben, die Auswirkungen der durch die US-Politik ausgelösten Verwerfungen abzuschätzen. In diesem Artikel beleuchten Carmen Altenkirch und Nafez Zouk, warum der Markt gut aufgestellt ist, um anhaltenden Marktturbulenzen zu trotzen.
-
Real Assets
Illiquiditätsprämien bei Private Debt Q1 2025
16 Mai 2025
In unserer neuesten eingehenden Analyse zu den Private Markets untersucht unser Real-Assets-Researchteam mittels Datenanalyse, wie sich Veränderungen im Wirtschaftsumfeld auf die Renditen bei Private Debt auswirken.
-
Anleihen
Früher nur taktisch, heute strategisch: Wie Schwellenländeranleihen in Hartwährung in Ihr Rentenportfolio passen?
13 Mai 2025
Anleger sollten Schwellenländeranleihen in Hartwährung als langfristige strategische Allokation in einem Rentenportfolio mit renditesteigendem Effekt und nicht nur als kurzfristige taktische Option betrachten.
-
Anleihen
Bond Voyage: Panoptikum der Entwicklungen an den Anleihemärkten
6 Mai 2025
Im Mai diskutiert unser EMD-Team, wie sich ein Anleiheportfolio am besten durch unsicheres Fahrwasser steuern lässt.
-
Anleihen
Bond Voyage Panoptikum der Entwicklungen an den Anleihemärkten
4 Apr. 2025
In diesem Monat beleuchten unsere Fixed-Income-Teams die Faktoren, die ausschlaggebend sind für die Konvergenz von Schwellen- und Industrieländern, beschäftigen sich damit, was angesichts des Hybrid-Booms in den USA zu erwarten ist, sowie mit der anhaltenden Beliebtheit von Geldmarktfonds und dem Auf und Ab bei Hochzinsanleihen.
-
Anleihen
Bond Voyage Panoptikum der Entwicklungen an den Anleihemärkten
10 März 2025
In diesem Monat beleuchten unsere Fixed-Income-Teams den Emissionsboom bei Hybridanleihen und wägen die Risiken und Chancen potenzieller Zölle, Zinsänderungen und fiskalpolitischer Entwicklungen gegeneinander ab.
-
Anleihen
Bond Voyage Panoptikum der Entwicklungen an den Anleihemärkten
10 Feb. 2025
In unsicherem Fahrwasser stellen unsere Anleiheteams Überlegungen zu potenziellen Quellen von Resilienz an.
-
Anleihen
Bleiben Unternehmensanleihen 2025 auf Erfolgskurs? Der Ausblick für Investment-Grade-Anleihen und die Klimawende
24 Jän. 2025
Trotz Bedenken im Hinblick auf einen neuerlichen Inflationsanstieg, eines globalen Wahlmarathons sowie volatiler Wirtschaftsdaten und sich verändernder Zinssenkungserwartungen reagierten die Spreads am Markt für Unternehmensanleihen kaum auf die Turbulenzen des Jahres 2024. Wie sieht es für 2025 aus?
House View
Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Unser House View stellt jedoch die beste kollektive Beurteilung des aktuellen und zukünftigen Anlageumfelds durch unser Anlageteam dar.

The Little Book of Data
Die sechste Ausgabe von The Little Book of Data eröffnet mit Originalmaterial und speziell aufbereiteten Charts und Grafiken neue Perspektiven auf die prägenden Trends unserer Zeit, von Inflation und künstlicher Intelligenz bis hin zu Klimawandel und Geopolitik.
